• specialized
    it solutions

    we develop customized software

Produkt-Strategie
Produktstrategie ist unsere Kernkompetenz, und wir werden Sie von Anfang bis Ende begleiten. Wir sind der Meinung, dass Produkte iterativ aufgebaut werden sollten, und helfen Ihnen bei der Entwicklung strategischer MVPs, der Messung von Analysen und der Einbeziehung von Nutzerfeedback vor und nach dem Launch.

UX / UI-Design
Wir haben uns auf die Gestaltung schöner, intuitiver Benutzeroberflächen spezialisiert. Unser Fachgebiet reicht von High-Level-Informationsarchitektur, User Experience und UI-Designs bis hin zu individueller Ikonografie, Illustrationen und Styleguides.

Benutzerforschung & Tests
Wir veröffentlichen niemals ein Produkt, ohne sowohl qualitatives als auch quantitatives Nutzerfeedback zu sammeln. Von moderierten und unmoderierten Nutzerinterviews bis hin zu Usability-Tests stellen wir sicher, dass unsere Produkte immer den Bedürfnissen der Endnutzer entsprechen.

Full-Stack Entwicklung
Wir entwickeln disruptive Web- und hybride mobile Anwendungen für Softwareunternehmen. Wir werden Ihre einzigartigen Anforderungen sorgfältig mit unserem Team von erfahrenen Full-Stack-Entwicklern abstimmen.

Projektleitung
Unser Führungsteam und unsere Projektmanager arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Projekte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.

Qualitätssicherung
Nichts geht aus der Tür, bevor wir es nicht einem strengen QA-Prozess unterzogen haben, der von unseren internen Qualitätssicherungs-Testern durchgeführt wird.

Datenschutz Experten ext. DSB ext. ISB | ISO2700
Wir bieten Experten maßgeschneiderte Lösungen, die für Ihr Unternehmen funktionieren – damit Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen können – im Gegensatz zu vielen anderen, die Ihnen vorgefertigte Lösungen aufzwingen, die weder für Ihr Unternehmen noch für den Zweck geeignet sind.

Agile Softwareentwicklung
Die Verwendung eines agilen Softwareentwicklungsprozesses bedeutet, dass Sie immer wissen, was wir bauen. Je mehr Sie involviert sind und je mehr Feedback Sie uns geben, desto mehr wird die Software Ihren Vorstellungen entsprechen. Sie können jederzeit unsere laufende Arbeit sehen oder Anforderungen ändern, und Sie werden am Ende jeder Iteration eine funktionierende Software haben.

Business-orientierte Entwickler
Wir beginnen damit, Fragen zu stellen, um den Bedarf hinter der Software zu verstehen. Wollen Sie einen neuen Markt erschließen? Automatisieren Sie einen manuellen Prozess? Wollen Sie datengesteuerte Geschäftsentscheidungen treffen? Unsere Entwickler wissen, dass Sie nicht wirklich eine Software wollen, sondern eine Lösung für Ihr Problem. Diese Denkweise ist entscheidend, um zu wissen, wo man Entwicklungszeit investieren sollte.

Microservices
Dauert es ewig, bis Sie ein neues Release Ihrer App herausbringen? Geben Sie ein kleines Vermögen für Cloud-Services aus? Microservices sind Apps für einen engen Zweck, die eine API offenlegen. Andere Teams müssen nicht wissen, wie der Service funktioniert, aber sie können ihn nutzen, um ihre Apps zu bauen. Microservices können ihren eigenen Technologie-Stack verwenden, haben ihre eigenen Entwicklungsteams und Bereitstellungszeitpläne und können unabhängig nach oben oder unten skaliert werden.

Data Management
Es gibt mehr als eine Möglichkeit, Ihre Daten zu speichern, und wir speichern sie in dem Datenbankformat, das für die App am sinnvollsten ist. In den meisten Fällen bedeutet das, dass relationale Datenbanken für Transaktionen und nicht-relationale (NoSQL) Datenbanken für hohe Datenmengen und schnellen Lesezugriff verwendet werden. Zum Beispiel könnten wir Ihre E-Commerce-Bestellungen in einer relationalen Datenbank und Ihren Produktkatalog in einer NoSQL-Datenbank speichern.

System Integrationen und Workflows
Haben Sie Systeme in Ihrem Unternehmen, die nicht miteinander sprechen, geschweige denn zusammenarbeiten? Wir entwickeln maßgeschneiderte Software-Apps für Unternehmen, die sich über APIs und direkte Datenbankverbindungen in andere Systeme integrieren lassen. Das Ändern eines Datensatzes in einem System kann einen Workflow auslösen, um die neu erfassten Daten an die richtigen Systeme und Personen weiterzuleiten, deren Genehmigungen und Unterschriften einzuholen, Benachrichtigungen an andere Systeme und Personen zu senden und vieles mehr. Ihre bestehenden Apps können mit Ihrer neuen App kommunizieren und umgekehrt.

Tech Stack

  • Mobile Apps- React Native, Flutter, Native
  • Backend – Node.js, Spring Boot, Django
  • Cloud – AWS, Azure, GCP
  • IOT- ThingWorx, AWS IOT, Azure IOT
  • AI – TensorFlow, AWS Lex, DialogFlow
  • Data Aanlytics- Rapid Miner, Apache Spark
  • Big Data – Hadoop
  • CI/CD- Docker, Kubernates
  • PHP, Symfony
  • mySQL
  • Percona Performance
  • PostgreSQL
  • Apache
  • nginx
  • Java
  • Jenkins
  • Cassandra